 |
diversplanet tauchclub photos 2003 abtauchen zu: » druckkammer seminar "tiefenrausch 01_03" » party "1 jahr diversplanet" » flusstauchen 3 "maggia und vercasca" » project a.w.a.r.e. int. beach cleaning day,"seeputzete 03" » zu den club fotos 2002 
druckkammer seminar "tiefenrausch 01_03" |
 |
28. februar 2003. 8 taucher absolvierten in basel bei dr. schmutz den druckkammertauchgang auf 57 m tiefe. die zugfahrt nach basel war ein ereignis für sich. besonders durch die extrem lachnummer unserer "rail-bar-keeperin", die uns klar machte, dass zuerst die getränke geordert werden müssen und dann erst das futter. "sie sei schliesslich nicht zum spass hier"… wir kriegten uns schon da fast nicht mehr ein! um 19.30 schloss dr. schmutz die schleuse zur kammer und dann galts ernst. in rasendem tempo ging's auf 57m tiefe. ein megastress für ohren und nebenhöhlen. druckausgleich ohne ende war angesagt. bei 30 meter begann die stickstoffnarkose zu wirken. von da an war unaufhörliches gelächter unser begleiter. alles war irgendwie lustig. unsere experimente verkamen zum reinen witz. adi hatte die blendende idee, im vollrausch "tschau-sepp" zu spielen. die grüne neoprenmatte mutierte zum jassteppich. irgendwie wurde kein gescheites spiel daraus, weil keiner mehr die "checkung" hatte und geschummelt wurde, was das zeug hergab. nach 15 minuten grundzeit kam der lange aufstieg. mit ewigen dekostopps und viel nebel in der kammer (abkühlung durch druckminderung). der ganze spass dauerte 80 lange minuten. hinterher wurde allen bewusst, dass solche tauchgänge in der realität mit sporttauchen nichts mehr zu tun haben, und besser unterlassen werden sollten. nächstes mal treffen wir uns im november 2003 wieder in basel zum "tiefenrausch 02_03" bei dr. schmutz auf eine neue runde stickstoff! falls du mit dabei sein willst, so melde dich doch einfach unter » teilnehmen an. |
|
^ auftauchen |
 |
 |
 |
party "1 jahr diversplanet" |
 |
14. juni 2003. die grosse geburtstagsparty "1 jahr diversplanet" fand mit viel wetterglück und tollen gästen statt . nach schweisstreibendem aufbau des festzeltes, tüchtigem einheizen des grills und natürlich dem obligaten anstechen des bierfasses, stand einer gelungenen fete nichts mehr im wege. die stimmung war grossartig, die grilladen traumhaft, nur den fotografen sollten wir nächstes mal vom bierfass fernhalten... wir feierten bis um 2 uhr früh und waren hinterher ziemlich fertig. jetzt ist wieder ein jahr pause bis zur nächsten grossen geburtstagsparty unseres divecenters. sie wird auch wieder im juni stattfinden. falls du dabei sein möchtest, gleich schon mal den monat vormerken und unsere » e-bubbles abonnieren, damit du immer auf dem laufenden bist! |
|
^ auftauchen |
 |
|
 |
flusstauchen 3 "maggia und vercasca" |
 |
18. juli bis 20. juli 2003. unse rgrosses flusstauchweekend "maggia und vercasca" präsentierte sich bei satten 34° celsius und entsprechend wolkenlosem himmel von seiner schönsten seite. 19 teilnehmer vom owd bis zum instructor nahmen den obligatorischen stau am gotthard tunnel geduldig hin, in erwartung des besonderen. und die erwartungen wurden denn auch nicht entteäuscht. ausser die durch die lange trockenheit wirklich fehlende strömung, die eigentlich zu einem anständigen tessiner flusstauchen gehört, bot das weekend alles, was des tauchers herz erfreut. glasklares wasser (sofern man zu den ersten im wasser zählte...), schillernde lichtspiele, bizarre felslandschaften, verwinkelte canyons, verträumte uw-märchenlandschaften mit langsam absinkendem laub und immer wieder das tolle wetter nach dem auftauchen. an allen tauchplätzen (maggia: tegna, bignasco, vercasca: amslerbecken, possebecken) hatten wir das glück, dank frühem aufstehen am morgen, was nicht allen leicht fiel, die ersten zu sein. überhaupt blieb der erwartete andrang an tauchern während der hauptferienzeit an den meisten plätzen aus, was das taucherlebnis natürlich noch maximierte. die logistische organisation klappte hervorragend, wodurch immer genügend gefüllte tanks verfügbar waren und auch die transporte wurden dank den vielen grossraumlimusinen zu einem kinderspiel. abends gab es dann etwas südliche behaglichkeit in einem tollen grotto bei orselina. mehr zu unserem gelungenen weekend findest du in unserer kleinen bildergalerie. nächstes jahr wird das weekend wieder durchgeführt, und zwar im juni. falls du dabei sein möchtest, gleich schon mal den monat vormerken und unsere » e-bubbles abonnieren, damit du immer auf dem laufenden bist! |
|
^ auftauchen |
 |
 |
 |
project a.w.a.r.e. int. beach cleaning day, "seeputzete 03" |
 |
20. september 2003. bei schönstem spätsommerwetter startete unsere 2. seeputzte, wieder beim hotel ermitage in küsnacht am zürichsee. 17 teilnehmer vom owd bis zum instructor säuberten als taucher oder als land-crew einen strandabschnitt von ca. 250m länge. nach den organisatoren, die schon um 07.00 uhr starteten, um mit dem aufbau des "seeputz-centers" mit infostand und natürlich dem ganzen tauchmaterial zu beginnen, fanden sich ab 10.00 uhr die teilnehmer des diesjährigen umwelt-events voller tatendrang am tauchplatz ein. der letzte verliess den tauchplatz am abend um 19.30 uhr!!! nachdem wir ja schon letztes jahr an der gleichen stelle die seeputzte durchgeführt haben (und notabene mit 14 leuten rund 250 kg abfall herausholten), waren natürlich alle gespannt, was wir dieses mal aus dem see fischen würden. kurz gesagt. die erwartungen waren hoch und wurden klar übertroffen. über 350kg abfall wurden fachgerecht entsorgt (dank an die gemeinde küsnacht, die diesen job übernahm). der grösste teil des mülls waren flaschen. das sperrigste teil war ein über 60kg schwerer kanaldeckel. ts-ts, was die leute so alles im see versenken... an dieser stelle danke an alle, die tatkräftig mitgeholfen haben, diesen event zum erfolg zu bringen. so ganz nebenbei haben alle teilnehmer zusammen eine spende von insgesammt chf. 500.- an die stiftung project a.w.a.r.e. zusammengebracht. ein kleiner einblick in den tag gibt unsere bildgalerie. wer nächstes jahr wieder mit dabei sein möchte, der reserviere sich doch gleich schon den 18. september 2004. genauere angaben und anmeldung ab dez.03. |
 |
|
^ auftauchen |
 |
 |
 |
|
|
  |